 |
Woche - vom 21.09.2023
Die Marktmeisterschaften von Neumarkt ausgetragen |
 |
Woche - vom 21.09.2023
„Liederkranz“ lädt zum „Vollmondsingen“ ein |
 |
Kleine Zeitung - vom 19.09.2023
Neue Währung für die Region freut nicht alle
Mit dem „Murauer Regionsgutschein“ ist eine Regionalwährung in Vorbereitung, die vor allem als Geschenk Verbreitung finden soll. Kritik an dem Projekt kommt von Mitinitiator des „Neumarkter Euro“. |
 |
Kleine Zeitung - vom 17.09.2023
„Wir haben besser verdient als beim ÖSV“
INTERVIEW. Gernot Storfer war niederländischer Ski- Nationaltrainer, eröffnete in Neumarkt ein Skisportgeschäft und konkurrierte mit Dietrich Mateschitz. |
 |
Woche - vom 14.09.2023
Tadelloser Wanderausflug
Tausend wanderten mit „Zurück zum Ursprung“-Initiator Werner Lampert im Naturpark. |
 |
Woche - vom 14.09.2023
Treffpunkt der Europa-Jugend
In Neumarkt diskutieren Jugendliche über die Chancen Europas. |
 |
Kleine Zeitung - vom 12.09.2023
Wanderung zum „Ursprung“
|
 |
Kleine Zeitung - vom 01.09.2023
100 Jahre und noch immer offen für Neues
Auf ein spannendes Leben blickt die Neumarkterin Katharina Pühringer zurück, die im August ihren 100. Geburtstag gefeiert hat. Sie nahm die Gratulanten auf eine Zeitreise mit. |
 |
Woche - vom 30.08.2023
Internationaler Jugendtreff
30 Jugendliche aus ganz Europa trafen sich in Neumarkt. |
 |
Woche - vom 30.08.2023
Konzert und Lyrik zum Naturparkjubiläum |
 |
Woche - vom 24.08.2023
„mamabeda“ servierten „Verhackert“ in Mariahof |
 |
Woche - vom 24.08.2023
Die Algen vom Furtner entsorgt
Fabian Ehgartner und Maximilian Galler zogen die Algen an Land. |
 |
Woche - vom 24.08.2023
Die Pfarrkirche Mariahof wurde zum Konzertsaal
Die „Grazluppas“ begeisterten gemeinsam mit den „Mini Grazluppas“ und dem Ensemble „5 für Eva“ beim Konzert. |
 |
Kleine Zeitung - vom 23.08.2023
BUSINESS-KOPF DER WOCHE
„Bei ,das geht nicht‘,werde ich hellhörig“
Michael Hebenstreit ist „damisch“, im positiven Sinne – der Neumarkter Unternehmer ist Gründer einer Werbeagentur und Muraus erster Gemüsebauer. |
 |
Woche - vom 16.08.2023
Eine erneute Tour der Extreme
Mit dem Fahrrad hat der Mariahofer Gerald Horn die Außengrenzen von Deutschland nachgezeichnet. |
 |
Woche - vom 16.08.2023
Menschenbilder im Großformat
Berufsfotografen stellen am Neumarkter Hauptplatz aus. |
 |
Kleine Zeitung - vom 29.07.2023
Extremsportler Horn umrundete Deutschland
Der Neumarkter Gerald Horn hat es geschafft: Er radelte – für den guten Zweck – rund um Deutschland. Der Extremsportler hat dabei einiges erlebt. |
 |
Woche - vom 26.07.2023
60 Jahre Musikverein gefeiert
Zum Jubiläum gab es ein großes Fest in St. Marein bei Neumarkt. |
 |
Kleine Zeitung - vom 25.07.2023
Oberster Gerichtshof soll sich zu Streit äußern
Gemeinde Neumarkt klagte Bürgerliste und verlor. Gemeinde will aber weiterkämpfen. |
 |
Woche - vom 19.07.2023
Eine Medaille für zwei Größen
Hermann Schützenhöfer und Altbischof Maximilian Aichern geehrt. |
 |
Kleine Zeitung - vom 16.07.2023
Robin Hood erobert Steinschloss
Mit „Robin Hood“ wird ein Theater-Klassiker zum Leben erweckt. Einzigartig ist dabei auch die außergewöhnliche Kulisse auf der höchstgelegenen Burgruine der Steiermark. |
 |
Woche - vom 12.07.2023
Mittelschule Neumarkt siegte beim Wettbewerb. |
 |
Kleine Zeitung - vom 26.06.2023
STEIRER DES TAGES
Peterr Hochleitner leitet die Steir. Vogelschutzwarte, die dieser Tage ihr 60-jähriges Bestehen feiert. |
 |
Woche - vom 22.06.2023
„Kohlröserl“ feiert den 100.
Geburtstag
Sängerrunde „Kohlröserl“ Zeutschach spielt zum Jubiläum das Bauernmusical: „Das Verlegenheitskind“. |
 |
Woche - vom 22.06.2023
Erfolgreicher Buchautor stammt aus Neumarkt
Roland Grohs liest aus seinem neuen Buch. |
 |
Woche - vom 07.06.2023
60.000 Höhenmeter warten...
Gerald Horn ist ab 12. Juni wieder „on Tour“. |
 |
Kleine Zeitung - vom 02.06.2023
4000 KILOMETER FÜR DEN GUTEN ZWECK
Gerald Horn radelt rund um Deutschland
Nach Unfall musste Horn 2021 Deutschland-Umrundung beenden. Jetzt geht es weiter. |
 |
Kleine Zeitung - vom 01.06.2023
„Bürgermeister brauchen dicker Fell"
Marktgemeinde Neumarkt klagte Bürgerliste ZNN. Oberlandesgericht Graz entschied in allen Punkten zugunsten der Bürgerliste – jetzt reagiert Anwalt der Gemeinde auf das Urteil. |
 |
Woche - vom 31.05.2023
Gedenkkonzert mit Ausnahmegitarrist Stojka
im Schloss Lind |
 |
Kleine Zeitung - vom 26.05.2023
Jeder Beitrag zählt - und ist ernoch so klein“
INTERVIEW. Jedes Jahr am 22. Mai findet der Tag der Biodiversität statt. Die Uno hat diesen Aktionstag schon 2000 eingeführt, um auf die Wahrung der Artenvielfalt aufmerksam zu machen. Ein Gespräch mit der Biodiversitätsexpertin Maria Luise Mürzl. |
 |
Kleine Zeitung - vom 26.05.2023
Neumarkt ist gegen Vergleichsangebot
Am Mittwoch tagte der Gemeinderat Neumarkt. Dabei war auch der Gerichtsstreit mit ZNN Thema, der in zweiter Instanz zugunsten der Bürgerliste ausgegangen ist. Außerdem: Erbe Roscher und Furtnerteich. |
 |
Kleine Zeitung - vom 24.05.2023
Bürgerliste bekommt recht in allen Punkten
Zu einem ungewöhnlichen Gerichtsstreitkam es in Neumarkt, wo die Marktgemeinde die Bürgerliste ZNN klagte, die nun recht bekam. |
 |
Woche - vom 19.05.2023
Das Chorjubiläum gefeiert
14 Murauer Chöre trafen sich jüngst anlässlich des Bezirkssingens in der Thomas-Schroll-Halle. |
 |
Kleine Zeitung- vom 13.05.2023
Wartezeit von 100 Tagen ist „normal“
Peter Salchenegger hatte im Januar einen Forstunfall. Seitherwartet er auf dringend benötigten Behindertenausweis: Einigen Monaten seien normal, heißt es. |
 |
Kleine Zeitung - vom 10.05.2023
BUSINESS-KOPF DER WOCHE
Junger Neumarkter ist Lehrling des Jahres
Simon Wieland ist 17 und bereits „Lehrling des Jahres.“ Seine Mission ist es, die Gastronomie als das zu zeigen, was sie ist – „cool und facettenreich“. |
 |
Kleine Zeitung - vom 06.05.2023
Apotheker mietet sich in ehemalige Wasserwelt ein
Imfrüheren Vivarium wird Pharma-Unternehmer Dieter Gall bald „Pater Severin Naturprodukte“ herstellen. |
 |
Woche - vom 04.05.2023
Neue Ideen sind gefragt
Im NaturLese-Museum fand die Generalversammlung des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen statt. |
 |
Woche - vom 04.05.2023
Liederkranz feiert Jubiläum
Dazu gibt es ein Bezirkssingen in der Thomas Schroll-Halle. |
 |
Woche - vom 04.05.2023
Abschied vom Pöllauer Mesner
Mit dem Ableben von Gerhard Leitner verliert die Kirche eine Stütze. |
 |
Kleine Zeitung - vom 29.04.2023
Schloss Lind lädt im Sommer zu „Winterreise“
Andreas Staudinger, Kurator des wachsenden Gesamtkunstwerks Schloss Lind, wartet mit einem fulminanten Mix aus Burgtheater-Musik, Installationskunst und Gedenkstätte auf. |
 |
Kleine Zeitung - vom 27.04.2023
Neues Werk heizt der ganzen Region ein
Aus der Region für die Region: Seit Februar 2023 trägt der Hackschnitzel-Lieferant Franz Moser mit seinem neuen Pelletierwerk zur Pelletversorgung in Murtal, Murau und darüber hinaus bei. |
 |
Kleine Zeitung - vom 26.04.2023
STEIRER DES TAGES
Die Kunst der gedeckten Tafel
Der Neumarkter Simon Wieland wurde in Kärnten als angehender Restaurantfachmann „Lehrling des Jahres“. |
 |
Woche - vom 20.04.2023
„Helle Köpfe, geschickte Hände“ waren zu Besuch
Die Schüler der MS Neumarkt wurden umfassend im Berufsorientierungsunterricht
in der Mittelschule Neumarkt informiert. |
 |
Woche - vom 20.04.2023
Eine Beratung zum Talentereport
Christine Bacher und Monika Bäck beraten Schüler und Eltern. |
 |
Woche - vom 20.04.2023
Die Liebe zur Blasmusik eindrucksvoll bewiesen
Der Blasmusikverein St. Marein bei Neumarkt bot beim Osterkonzert ein eindrucksvolles Spektrum seines Könnens. |
 |
Woche - vom 13.04.2023
In Perchau wurde wieder „G`sungen und G`spielt“
Der „Gemischte Chor Alpenklang“ Perchau begeisterte. |
 |
Woche - vom 30.03.2023
Autorin befasst sich mit aktuellem Umweltthema
Eine Lesung von Sabine Lintschinger, alias Rhonda Lamberty |
 |
Woche - vom 30.03.2023
„Kinder malen ihre Heimat“
Kids beteiligten sich an internationalem Malwettbewerb. |
 |
Kleine Zeitung - vom 23.03.2023
„Es ist teilweise ein Kampf gegen Windmühlen“
Seit 40 Jahren gibt es den Naturpark Zirbitzkogel- Grebenzen. Im Jubiläumsjahr will manaufdieAufgaben und Ziele des Naturparks aufmerksam machen – und auf den Klimawandel. |
 |
Woche - vom 22.03.2023
Gerald Horn gewinnt die Langlaufchallenge
Der Extremsportler legte bei der Challenge über 4.000 Kilometer zurück. |
 |
Woche - vom 22.03.2023
Buchvorstellung in Neumarkt
ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz sprach über Ukraine. |
 |
Kleine Zeitung - Online
Ausgabe vom 15.03.2023
Siegerehrung im Loipenzentrum
Mehr als 4000 Kilometer in der Loipe absolvierte Gerald Horn |
 |
Woche vom 15.03.2023
40 Jahre Naturpark-Grebenzen
Sonntag fand die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr statt. |
 |
Kleine Zeitung vom 10.03.2023
WANDERAUSSTELLUNG IN NEUMARKT ERÖFFNET
Kinder aus fünf Ländern malten Bilder ihrer Heimat |
 |
Woche vom 09.03.2023
Erfolgreiche Fleckviehzüchter
Viehzuchtgenossenschaft Neumarkt zog erfolgreiche Bilanz. |
 |
Woche vom 09.03.2023
Talentcenter brachte die Stärken zum Vorschein
BO-Lehrerin Christine Bacher organisierte eine Fahrt ins Talentcenter nach Graz. |
 |
Woche vom 09.03.2023
40 Jahre und 40 Events
Seit 1983 tragen die drei Gemeinden St. Lambrecht, Mühlen und Neumarkt das Prädikat „Naturpark“. |
 |
Kleine Zeitung vom 24.01.2023
Das Urteil ist jetzt „amtlich“
Die Fraktionen von ÖVP, SPÖ, FPÖ und den Grünen begründen in einer amtlichen Mitteilung, warum die Gemeinde Neumarkt gegen die Bürgerliste ZNN den Gerichtsweg eingeschlagen hat. |
 |
Kleine Zeitung vom 21.01.2023
"Kampf um Meinungsfreiheit": Bürgerliste geht in Berufung |
 |
Woche vom 19.01.2023
Wildbad hat neue Direktorin
Desiree Eckelsberger ist neue Direktorin des OptimaMed Rehabilitationszentrums Wildbad. |
 |
Kleine Zeitung vom 17.01.2023
Gemeinde Neumarkt klagt Bürgerliste Gemeinderat Neumarkt beschloss, sich juristisch gegen Behauptungen einer Bürgerliste zu wehren – und hat recht bekommen. |
 |
Kleine Zeitung vom 14.01.2023
„Tierwohl? Das ist lächerlich“ Murauer Rinderbauern kritisieren Tierwohl-Standards als Lüge am Konsumenten. Sie wollen nicht warten, bis Skandale von außen aufgedeckt werden. |
 |
Woche vom 12.01.2023
Bischof Krautwaschl feierte mit der Pfarre Perchau |
 |
Kleine Zeitung vom 06.01.2023
Gesprächsstoff gibt es genug in Neumarkt: Die Bürgerliste spricht von „geheimer Millionenerbschaft“, der Bürgermeister von „verantwortungsvollem Umgang“ mit dem Erbe. |
|
|